collectAI Redaktion

01. Februar 2018

collectAI launcht in UK zusammen mit Pay360 (Capita)

Revolution im Forderungsmanagement durch AI-basierte, intelligente Zahlungen

Hamburg / London – collectAI gab heute die Partnerschaft mit Pay360 von Capita und damit den Launch in UK bekannt. Mit der collectAI als Technologieanbieter wird Pay360 eine Forderungsmanagenementlösung für seine Geschäfts- und Regierungskunden aufbauen. Das Fintech collectAI mit Sitz in Hamburg fokussiert sich seit der Gründung 2016 auf End-to-End Forderungsmanagement auf Basis einer AI-Technologie. collect.AI hat seitdem 40 Millionen Euro Forderungsvolumen verwaltet. Pay360 ist der dritte White-Label-Mahnpartner für collectAI, neben insgesamt weiteren 20 Geschäftskunden aus mittleren und großen Unternehmen. Die Partnerschaft ist für collectAI eine strategische Entscheidung zur weiteren internationalen Expansion.

Die Partnerschaft hilft Pay360, dem bestehenden Forderungsmanagement in UK eine neue Dimension zu verleihen. Die Nutzung von KI mit einem maschinellen Lernansatz verbessert nicht nur die Kundenerfahrung von verspäteten Kostenträgern, sondern senkt auch die Kosten für Unternehmen, die Zahlungen durch intelligente Automatisierung und den Einsatz digitaler Kanäle zu verfolgen. Mit verspäteten Zahlungen, die britische Unternehmen derzeit mehr als 2,3 Milliarden Euro (Bacs, July 2017) im Jahr kosten, bringt die Zusammenarbeit eine Modernisierung der gesamten Forderungsmanagementbranche. Verbraucher können ausstehende Salden über ihre bevorzugten Kommunikationskanäle und Zahlungsmethoden begleichen.

Steve Emecz, CCO, collectAI, erklärte: „collectAI bringt Forderungen ins digitale Zeitalter: Unsere Technologie bietet Zugang zu allen digitalen Kommunikationskanälen und sorgt für reibungslose Zahlungen. Eine schnellere Ausführung und höhere Rückzahlungsraten verbessern die Kundenerfahrung und erhöhen die Kundenbindung. Artificial Intelligence ist nicht die Zukunft, sie ist das Jetzt.“

Stephen Ferry, Managing Director von Pay360, sagte weiter: „Für den Verbraucher müssen Zahlungen bequem sein und Wahlmöglichkeiten bieten. Dank der Zusammenarbeit mit strategischen Partnern wie collectAI bieten wir einen intelligenten und effizienten Prozess zur Abwicklung von Forderungen an, der der heutigen Smartphone-Generation entspricht. Wir nähern uns einer Ära der „intelligenten Zahlungen“, die auf die Bedürfnisse und das Verhalten des Endverbrauchers eingehen.“

 

Kontakt

E-Mail: press@collect.ai

Über collectAI

collectAI bietet digitalisierte, AI-basierte Services im Bereich Forderungsmanagement. Der End-to-End-Prozess von E-Invoicing, Mahnwesen bis hin zum Inkasso ermöglicht es Klienten ein Gleichgewicht zwischen Realisierungsquote, Prozesskosten und Kundenbindung zu herzustellen. Damit verbessert collectAI das Kundenerlebnis grundlegend und stellt die Bedürfnisse und das Verhalten des Endverbrauchers in den Mittelpunkt des Service. Dabei sorgen digitale Kommunikationskanäle und direkte Bezahlmöglichkeiten für einen innovativen Mahnprozess. Bislang konnte die Realisierungsquote im Durchschnitt um 33% verbessert werden, während die Verarbeitungskosten um 41% gesenkt werden konnten.

Über Pay360

Pay360 ist ein in Großbritannien ansässiger Payment Service Provider mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich sicherer Zahlungslösungen. Das Unternehmen betreut eine breite Palette von Kunden im öffentlichen und privaten Sektor und hilft ihnen dabei, reibungslose Bezahlerlebnisse über alle Kanäle zu schaffen – online, mobil, persönlich und über den Call-Center. Im Jahr 2017 hat es mehr als 249 Millionen Kartenzahlungen im Wert von über 11 Milliarden Euro abgewickelt und weitere Transaktionen im Wert von über 45 Milliarden Euro verwaltet. Pay360 ist Teil der Capita Group (FTSE 250). Erfahren Sie mehr unter www.pay360.com

Über Capita

Capita, der führende europäische Lösungsanbieter für das Outsourcing von Geschäftsprozessen, Customer-Management und Digitalisierung, ist seit 2015 mit der Division „Capita Europe“ in Deutschland, der Schweiz und Polen präsent. Capita beschäftigt mehr als 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 7.650 bei Capita Europe. Das Unternehmen nutzt seine Expertise, Infrastruktur und Größe, um die Dienstleistungen seiner Kunden zu transformieren, mit dem Ziel, Kosten zu senken und Mehrwerte zu schaffen. Die Muttergesellschaft Capita plc ist an der Londoner Börse notiert (CPI.L) und gehört zu den FTSE 250-Firmen mit einem Jahresumsatz 2016 von rund 4,9 Milliarden Britische Pfund. Weitere Informationen: www.capita-europe.com