collectAI startet mit “Select&Pay” und ermöglicht Retouren ohne Verrechnen und Vertippen
- collectAI ergänzt Online-Rechnungen um interaktives Retouren-Feature „Select&Pay“
- Zu retournierende Artikel können online abgewählt werden – Rechnungsbetrag ändert sich dynamisch
Hamburg, 24.06.2020 – Der Intelligent Payment Solution Provider collectAI erweitert sein Leistungsspektrum im digitalen, KI-basierten Forderungsmanagement. Ab sofort bietet das Hamburger Fintech E-Commerce-Firmen das intuitive Retouren-Feature „Select&Pay“ an. Online-Rechnungen werden mit „Select&Pay“ interaktiv und ermöglichen das direkte Bezahlen mit variablem Warenkorb.
Das neue Feature „Select&Pay“ befreit Online-Kund*innen vom händischen Abziehen von Retouren und löst somit den Taschenrechner ab. Neben zuverlässigen Vorhersagen über eingehende Retouren gewinnen E-Commerce-Unternehmen durch „Select&Pay“ wertvolle Daten über das Verhalten ihrer Kund*innen. Dies bietet Potential für personalisierte Produktempfehlungen.
So einfach ist Bezahlen mit Select&Pay
E-Commerce-Kund*innen erhalten nach Empfang ihrer Online-Bestellung eine interaktive Rechnung per E-Mail. Durch Klick auf den integrierten Payment Link erreichen sie eine Bezahlseite. Dort wird die vertraute Markenwelt, die Kund*innen aus dem Online-Shop kennen, fortgeführt.
Über das Feature „Select&Pay“ wählen Kund*innen Artikel ab, die sie retournieren wollen. Der offene Rechnungsbetrag ändert sich dabei automatisch. Kund*innen können aus den gängigen Zahlmethoden die präferierte auswählen und die Bezahlung mit nur wenigen Klicks vornehmen.
Testen Sie hier wie komfortabel „Select&Pay“ ist.
Intuitives Bezahlen ersetzt mühsames Subtrahieren
„Select&Pay“ macht das Bezahlen für Kund*innen zum Erlebnis:
- Einfach: Ein Klick genügt, um die Bezahlseite zu erreichen.
- Vertraut: Kund*innen bleiben in gewohnten Markenwelten des Händlers.
- Bequem: Zu retournierende Artikel werden über intuitive Schieberegler abgewählt.
- Effizient: Kein Abtippen von Konto- und Referenznummern sowie Subtrahieren von Artikeln nötig – schnelleres bezahlen, weniger Fehlerquellen.
- Dynamisch: Rechnungsbetrag ändert sich in Abhängigkeit der ausgewählten Artikel.
- Frei: Kund*innen wählen Bezahlmethode nach persönlichen Präferenzen.
E-Commerce-Unternehmen profitieren vielfach:
- Loyalität: Bezahlen wird zur positiven Markenerfahrung und stärkt die Bindung.
- Kostenreduzierung: Weniger manuelle Aufwände, durch sinkende Buchungsdifferenzen.
- Liquiditätssicherung: Schnelle Realisierung offener Beträge.
- Bestandsoptimierung: Daten über Bestellungen und Retouren ermöglichen effizientere Planung der Warenbestände.
- Cross Selling: Nach Bezahlung können Kund*innen personalisierte Werbung ausgespielt werden. Das erhöht den Customer Lifetime Value.
Geschäftsführer Sebastian Hoop sieht das neue Modul als Instrument, um die Days Sales Outstanding (DSO) deutlich zu verkürzen. „Im E-Commerce ist der Kauf auf Rechnung nach wie die beliebste Zahlungsmethode – aber eben auch die risikoreichste, was potentielle Zahlungsausfälle angeht. Mit ‚Select&Pay‘ steigern wir die Zahlungsbereitschaft der Kund*innen und senken so das Risiko.“
Über collectAI
collectAI ist ein Intelligent Payment Solution Provider. Das Hamburger Fintech bietet eine Software-Plattform für interaktive Rechnungen und intelligentes Mahnwesen.
Basierend auf Künstlicher Intelligenz werden dabei modular oder ganzheitlich digitale Kommunikationskanäle mit vielfältigen Bezahlmethoden kombiniert. Die smarte Technologie erhöht nachweislich die Realisierung von offenen Beträgen bei geringen Kosten.
Darüber hinaus optimiert collectAI mit branchenspezifischen, innovativen Features die Customer Journey der Kunden von u.a. Banken, Energieversorgern, Versicherern, Telkos, E-Commerce – und Mobility-Unternehmen.
Weitere Informationen:
www.collect.ai