collectAI Redaktion

16. November 2018

Deutschland will drei Milliarden Euro in KI investieren

Wir möchten den Einsatz von AI-Anwendungen in der Wirtschaft fördern.

Laut Reuters hat die deutsche Regierung eine große Investition in Künstliche Intelligenz angekündigt und will damit eine Aufholjagd am Markt für KI starten. Bundeskanzlerin Angela Merkel kommentierte:

Deutschland kann nicht sagen, dass es in der Künstlichen Intelligenz zur Weltspitze gehört. Unser Ziel ist es, dass „Made in Germany“ auch im Bereich Künstliche Intelligenz zur Marke wird.

Es gibt bereits einige deutsche Early Adopters. Unsere Lösung ist eines von nur zwei Unternehmen weltweit, das CB Insights in einer globalen Marktübersicht für Künstliche Intelligenz als Anbieter für KI-basierte Inkassoleistungen listete.

collectAI hat erst kürzlich die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der deutschen Tochtergesellschaft der Société Générale, der Hanseatic Bank, bekannt gegeben. Andere frühe Anwender von KI-basiertem Forderungsmanagement in Deutschland arbeiten ebenfalls mit collectAI zusammen, darunter namhafte Energieversorger und Online-Händler.

Deutschland zeigt sich zunehmend dynamisch, um bei der Anwendung von KI in der Wirtschaft an Fahrt zu gewinnen. Dass die Regierung ein Budget in höhe von drei Milliarden Euro zur Verfügung stellt, wird dies weiter beflügeln.