Lesebestätigung für digitale Mahnungen und weitere Einblicke
Das Live-Tracking ist Bestandteil unserer Software-Plattform für digitales Forderungsmanagement. Es erlaubt Ihnen, Ihre Rechnungen und Mahnungen nachzuverfolgen: Wurde die Mahnung erfolgreich versendet? Wurde die E-Mail geöffnet? Wurde auf die Bezahlseite zugegriffen? All diese Informationen können Sie hier übersichtlich einsehen.
Die collectAI Tracking-Technologie für Intelligentes Mahnwesen
Das Tracking erfolgt über zum einen über Pixel. Wird die E-Mail mit der Zahlungserinnerung geöffnet, dann wird ein in dieser E-Mail eingebetteter Pixel abgerufen und damit das Signal “Lesebestätigung” an unser System gesendet.
Zum anderen arbeiten wir mit kanalspezifischen Links. Der Link in der SMS unterscheidet sich von dem in der E-Mail, auch wenn beide auf dieselbe Bezahlseite führen. Auf diese Weise wird nachvollziehbar, über welchen Kanal Endkund*innen am erfolgreichsten adressiert werden.
Künstliche Intelligenz optimiert die Mahnkommunikation
Ein übersichtliches Tracking bringt Transparenz in Ihr Forderungsmanagement. Aber das ist noch nicht alles: Nutzen Sie die gewonnenen Interaktionsdaten, um Ihre Prozesse weiter zu optimieren. Über welchen Kanal reagieren Ihre Kund*innen am schnellsten auf Zahlungserinnerungen? Und zu welcher Uhrzeit?
Zu diesem Zweck setzen wir in unserer Software auf Künstliche Intelligenz (KI). Diese selbstlernende Algorithmen sind in der Lage, eigenständig große Datenmengen zu analysieren und Erkenntnisse daraus abzuleiten. Auf dieser Grundlage optimiert die KI fortlaufend die Kommunikation mit Ihren Kund*innen.
Intelligentes Mahnwesen: So profitieren Sie davon
Unternehmen zahlreicher Branchen, beispielsweise E-Commerce, Versicherer und Telekommunikationsunternehmen, nutzen unser Intelligentes Forderungsmanagement bereits. Damit erzielen sie bereits messbare Erfolge: Eine schnellere Realisierung offener Beträge, eine höhere Liquidität und reduzierte Kosten sind nur drei Beispiele.