
nAIce to know #2: KI-basiertes Forderungsmanagement ohne digitale Kontaktdaten – was nun?
Regelmäßig erreichen uns Fragen von Journalist*innen, Kund*innen und Bewerber*innen. In unserem kompakten Format “nAIce to know” liefern wir in loser Reihenfolge Antworten zu den Häufigsten.
In der zweiten Ausgabe beantworten wir folgende Frage:
Wie gelingt der Schritt ins digitale Forderungsmanagement, wenn die digitalen Kontaktdaten der Kund*innen fehlen?
Der Einstieg in den digitalen Dialog mit Ihren Kund*innen spart nachhaltig Papier und Kosten. Doch was tun, wenn E-Mail-Adressen oder Mobilnummern der Kund*innen als Grundlage für zeitgemäße Zahlungskommunikation fehlen?
Aktualisieren Sie schnell und einfach die Kontaktdaten mit dem ergänzenden Modul “collectAI REACH”. Der Prozess funktioniert in drei Schritten:
Schritt 1: Bitten Sie Ihre Kund*innen, Ihnen die individuell fehlenden digitalen Kontaktdaten zu übermitteln – als Teil einer Rechnung oder Zahlungserinnerung oder als separate Kommunikation per Brief, E-Mail oder SMS.
Schritt 2: Über einen QR-Code oder einen integrierten Link führen Sie Ihre Kund*innen auf eine Landingpage in Ihrem Look und Feel.
Schritt 3: Hier geben Kund*innen einfach die jeweilige E-Mail-Adresse und/oder Mobilnummer in ein entsprechendes Dialogfeld ein.