collectAI Redaktion

28. November 2018

Von Finanzen bis Fußball: HamburgAI Rück- und Ausblick

HamburgAI bringt Start-ups, Unternehmen und die Forschung zusammen, um den aktuellen Stand der Branche und neue Trends in der künstlichen Intelligenz zu diskutieren. Was können Sie von der Veranstaltung erwarten? Wir haben am 5. September 2018 unser letztes Community-Treffen veranstaltet, um spannende KI-Anwendungsfälle zu diskutieren. In diesem Blog können Sie sich die Vorträge noch einmal anhören und sich auf die nächste Veranstaltung am 16. Januar 2019 in WeWork in Hamburg einstimmen.

Wie kann man Fußballtalente entdecken? Hier ist eine interessante KI-Lösung, um die besten Spieler zu gewinnen

JUST ADD AI berät und entwickelt KI-basierte Lösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen – darunter auch eine deutsche Fußballmannschaft aus der Bundesliga! In diesem Vortrag gibt CEO Roland Becker einzigartige Einblicke darüber, wie sein Team künstliche Intelligenz einsetzt, um das Scouting von Fußballtalenten auf die nächste Stufe zu heben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anwendungsfall aus dem Fintech-Bereich

figo ist ein Bankdienstleister, der auf API-Lösungen für Open Banking spezialisiert ist. Bei HamburgAI gibt Sebastian Tiesler, Leiter des Produktmanagements von figo, Einblicke in die Anwendung künstlicher Intelligenz auf Finanzdaten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Zukunft voraussagen? Mit Data Science problemlos möglich

Gpredictive ist auf KI-Lösungen für Marketing und Vertrieb spezialisiert. In dieser Keynote geht der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens Björn Goerke auf die Zukunft von Data Scientists sowie Predictive Modelling mittels Machine Learning ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden